Der Ortsbeirat Eltersdorf besteht aus sieben stimmberechtigten Mitgliedern. Diese werden für die gleiche Dauer wie die Wahlperiode des Stadtrates der Stadt Erlangen gewählt. Zusätzlich sind noch vier Nachrücker benannt. Dabei handelt es sich um Personen, die bei einem Ausfall oder bei einer Verhinderung von einem stimmberechtigten Mitglied, automatisch dessen Position und somit dessen Stimmrecht übernimmt. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Die Mitglieder des Ortsbeirats und die Nachrücker bestehen aus sind Einwohner aus dem Stadtteil.
Der Ortsbeirat setzt sich für die Belange des Stadtteils Eltersdorf ein. Er kann Anträge bei der Stadt Erlangen stellen.
Die Basis der Arbeit bilden Anregungen aus der Bürgerschaft und aus ihrer eigenen Mitte. Der Ortsbeirat ist gegenüber dem Stadtrat, den Ausschüssen und der Verwaltung antragsberechtigt und kann auch einen Antrag beim Bürgermeister stellen.
Die Mitglieder des Ortsbeirats treffen sich in öffentlichen Sitzungen, um stadtteilspezifische Themen zu behandel und entsprechende Maßnahmen bei der Stadt zu beantragen. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung werden durch die Stadtverwaltung Erlangen in entsprechenden Medien veröffentlicht. Künftig werden wir diese Sitzung ebenfalls auf dieser Seite unter Termine veröffentlichen.
Natürlich sind alle Bürger*innen recht herzlich zu diesen Sitzungen eingeladen. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich aktiv an der Arbeit von Ihrem Ortsbeirat zu beteiligen. Gerne informieren wir in einem Einzelgespräch über weitere Möglichkeiten der Beteiligung am Ortsbeirat Eltersdorf.
Viel Spaß beim stöbern auf unserer Webseite wünschen
die Mitglieder des Ortsbeirats Eltersdorf